"Coronaprüfungen" im Wintersemester 2022/23
Wintersemester 2022/23: Anwendung der Flexibilisierungssatzung der LMU (Covid-19)
12. Januar: Das Konzept wurde beim Prüfungsausschuss für die Bachelor-, Master- und Lehramtstudiengänge der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften eingereicht.
Im Wintersemester 2022/23 findet die Querschnittssatzung nur noch im Basismodul Literatur- und Kulturwissenschaft I / Ib in den Studiengängen B.A. Romanistik (Französisch) sowie Lehramt an Gymnasien Französisch Anwendung.
- B.A. Romanistik / P 2 Basismodul Literatur- und Kulturwissenschaft I (Französisch, Vinken): Aufteilung in die Prüfungsteile Klausur (60 Minuten, Teil Einführungsvorlesung) und Thesenpapier (ca. 10.000 Zeichen, Teil Vertiefungsübung) [statt: Klausur, 90 Minuten]
- LAGy Französisch / WP 4 Basismodul Literatur- und Kulturwissenschaft Ib (Doetsch): Thesenpapier (ca. 10.000 Zeichen) [statt: Klausur, 30 Minuten]