IV. Studitagung 'Romanische Peripherien'
Vielfalt im Fokus
Am 23. und 24. Juni fand unsere Studi-Tagung statt, die sich mit den vielfältigen Aspekten der Romanistik beschäftigte.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, die mit ihren kreativen und interaktiven Beiträgen zu einem spannenden Austausch beigetragen haben!
Die Tagung bot die Möglichkeit, geographische, inhaltliche und sprachliche Peripherien der Romanistik zu erkunden. Dabei wurde deutlich, dass diese Themen keineswegs marginal sind, sondern wertvolle Perspektiven bieten, die oft zu Unrecht weniger Beachtung finden.
Besonders interessant waren die verschiedenen Veranstaltungsformate, die von spannenden Vorträgen über Workshops bis hin zu einem Tanzkurs und einem Konzert reichten. Auch die Kaffeepausen boten Raum für spannende Gespräche und Networking.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Austausch über die Vielfalt der Romanistik war sehr bereichernd. Wir freuen uns auf weitere Tagungen und neue Chancen zum Austausch!
Vielleicht habt Ihr ja Lust, die nächste Tagung im Juni/Juli 2026 zu gestalten? Dann meldet Euch einfach bei der Fachstudienberatung: studienberatung@romanistik.uni-muenchen.de
Das Orga-Team 2025 (Carlos, Liliana, Ignacy, Rebekka)