Vorträge
-
02.07.2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wolfgang Bongers: KI, Kunst, Kultur - Wohin treibt uns die generative Maschinenintelligenz? Beispiele aus Lateinamerika
Gastvortrag mehr
-
17.06.2025 um 19:00 Uhr
Marciela Guerrero: Zellenträume - Zeitgenössische Lyrik aus Mexiko
Lesung und Gespräch mit Johanna Schwering und Benjamin Loy mehr
-
12.06.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Carl Fischer: Genealogías del autoritarismo - La geopolítica y la estética en Patagonia
Gastvortrag im Rahmen des Seminars zur "Postmemoria und Diktatur in Lateinamerika" mehr
-
26.05.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Prof. Dr. Luis García Montero: Afirmación del humanismo
Plenarvortrag mehr
-
30.01.2025 um 12:00 Uhr
Anke Grutschus: Un día fue y le dijo: “Mamá soy gay”. Mirativität und Polarität in V1-y-V2-Konstruktionen mit Bewegungsverben
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
24.01.2025 um 18:00 Uhr
Lateinamerika im Fokus: Potenziale einer Weltregion
Podiumsdiskussion mehr
-
23.01.2025 um 12:00 Uhr
Sarah Dessí Schmid: Purismo – Per un’applicazione della teoria dei frame a concetti storico-linguistici
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
16.01.2025 um 12:00 Uhr
Aroldo Andrade: On the distribution of clefts versus pseudoclefts, with a special eye on Brazilian Portuguese
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
09.01.2025 um 12:00 Uhr
Ludwig Fesenmeier: SI in mittelalterlichen Gebrauchstexten: Wahrheit oder Pflicht?
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
12.12.2024 um 10:15 Uhr
Tanja Angelovska: Third language acquisition in the classroom
Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung "Romanische Sprachen im Erst-, Zweit- und Fremdsprachenerwerb" mehr
-
11.12.2024 um 18:15 Uhr
David Paul Gerards: Vom dankenswerten Recyceln morphologischen Mülls: Obrigad@ und seine Exaptation im Portugiesischen der Gegenwart
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
05.12.2024 um 12:00 Uhr
Evelyn Wiesinger, Inga Hennecke & Johanna Wolf: Dynamik und Variation in complemento de régimen-Konstruktionen bei L1-Sprecher:innen und Lernenden: Erkenntnisse und Grenzen von Akzeptabilitätsstudien
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
28.11.2024 um 12:00 Uhr
Jannis Harjus: Grafitis críticos en México. Un análisis lingüístico-discursivo contrastivo entre Oaxaca de Juárez (Oaxaca) y Cancún (Quintana Roo)
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
21.11.2024 um 12:00 Uhr
Luisa Amenta: Perifrasi verbali in italiano. Un approccio sincronico
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
14.11.2024 um 12:00 Uhr
Daniela Marzo: Sprachkompetenz in Minderheitenkontexten
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
07.11.2024 um 12:00 Uhr
Georg Kremnitz: Die katalanische und okzitanische Renaissance - zwei unterschiedliche Wege zum Sprach- (und Kultur-)Ausbau
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr
-
07.11.2024 um 10:15 Uhr
Natascha Müller: Akzelerierungseffekte bei mehrsprachigen Kindern: Konsequenzen für den Französischunterricht (hybrid)
Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung "Romanische Sprachen im Erst-, Zweit- und Fremdsprachenerwerb" mehr
-
31.10.2024 um 12:00 Uhr
Katja Ploog: Analyse des compétences langagières et pragmatiques dans l’interaction en contexte de handicap communicationnel
Oberseminar Romanistische Linguistik mehr