Lehrveranstaltungen/Teaching
Ludwig-Maximilians-Universität München, ab Sommersemester 2024
Sommersemester 2025
- Vorlesung: Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch), mit Prof. Dr. Herle-Christin Jessen, Di. 10-12 Uhr
- Übung: Einführungsübung Literaturwissenschaft Portugiesisch (inkl. Begleitübung), Di. 16-19 Uhr
- Vorlesung: Fiktionen der Geschwindigkeit: Inszenierungen von Be- und Entschleunigung in den lateinamerikanischen Literaturen zwischen Moderne und Gegenwart, Mi. 10-12 Uhr
- Oberseminar: Aktuelle Forschungsprojekte Literaturwissenschaft, Mi. 16-18 Uhr
- Wissenschaftliche Übung: Vertiefungsübung Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft, mit Prof. Dr. Herle-Christin Jessen, Di. 14-16 Uhr
- Seminar: Ästhetiken der (Post-)Memoria: Diktatur und Gedächtnis in den hispano- und lusophonen Literaturen, Do. 10-12 Uhr
Wintersemester 2024/2025
- Seminar: Camões: Os Lusíadas, Do. 10-12 Uhr
- Vorlesung: Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch), mit Prof. Dr. Herle-Christin Jessen, Di. 10-12 Uhr
- Masterseminar: Historias familiares: Lateinamerikanische Familienromane, Di. 14-16 Uhr
- Seminar: Lateinamerikanische Lyrik der Moderne, Do. 14-16 Uhr
- Wissenschaftliche Übung: Vertiefungsübung Portugiesische Literatur- und Kulturwissenschaft, Mi. 10-12 Uhr
- Wissenschaftliche Übung: Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch), mit Prof. Dr. Herle-Christin Jessen, Di. 16-18 Uhr
Sommersemester 2024
- Vorlesung: Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch), mit Prof. Dr. Herle-Christin Jessen, Di. 10-12 Uhr
- Übung: Einführungsübung Literaturwissenschaft Portugiesisch (inkl. Begleitübung), Di. 16-19 Uhr
- Seminar: Esperas & esperanç/zas: Fiktionen des (Er)Wartens in der lateinamerikanischen Moderne, Do. 14-16 Uhr
- Vorlesung: Historia(s) violenta(s) – Gewaltdarstellungen in den lateinamerikanischen Literaturen von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart, Mi. 10-12 Uhr