LMU München im CHE-Ranking 2025/26: Spitzenplätze für unsere Romanistik
19.05.2025
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Romanistik der LMU München im aktuellen CHE-Ranking (Centrum für Hochschulentwicklung) herausragend abgeschnitten hat.
Unsere Institute der Italienischen und der Romanischen Philologie befinden sich zum wiederholten Male in der Gruppe der fünf am besten bewerteten Institutionen im Ranking. So erreichten wir u.a. in folgenden Kategorien einen Platz in der Spitzengruppe:• Allgemeine Studiensituation
• Unterstützung am Studienanfang
• Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen
• Betreuung durch Lehrende
Besonders freuen wir uns, dass die Betreuung durch die Lehrenden sowie die Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen so gut bewertet wurden, was die engagierte Arbeit unseres ganzen Teams widerspiegelt. Auch bei der „Praxisorientierung“ – einem Bereich, in dem keine Universität die volle Punktzahl erreicht – liegen wir deutlich über dem Durchschnitt.
Die Institute für Italienische und Romanische Philologie an der LMU München zählen deutschlandweit zu den Romanistik-Instituten mit der größten Zahl Studierender im Haupt- oder Nebenfach. Fast durchweg liegen die erzielten Werte im Ranking über dem Mittelwert aller Hochschulen. Die Ergebnisse motivieren uns, weiterhin exzellente Lehre und Forschung zu bieten.
Interessiert an Sprachen, Literaturen und Kulturen? Wir freuen uns auf Studierende in unseren Studiengängen, die ein einzigartiges Sprachportfolio bieten: wir forschen und lehren zum Französischen, Italienischen, Spanischen, Portugiesischen, Rumänischen, Katalanischen sowie weiteren romanischen Regional- und Minderheitensprachen.