Fachstudienberatung
Inhaltliche und spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, fachliche Schwerpunkte, Anerkennung von Studiennachweisen.
- Fachstudienberater*in
Dr. Sebastian Postlep, AOR und PD Dr. Dagmar Stöferle
Schellingstr. 3 VG (Zimmer 519)
80799 München
Tel. 089/2180-3596
- BAföG-Beauftragte
PD Dr. Dagmar Stöferle - E-Mail-Kontakt (für das Senden von Dateien): studienberatung@romanistik.uni-muenchen.de
Bitte nutzen Sie für andere Anfragen unsere Sprechzeiten bzw. das Kontaktformular.
Unter Romanistik A–Z finden Sie darüber hinaus viele für das Studium der Romanischen Philologie relevante Informationen.
Sprechzeiten / Termine
Präsenz- und Online-Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit
- Dienstag, 18.3.2025, 14-16 Uhr (Stöferle) [Präsenz]
- Mittwoch, 19.3.2025, 10-12 Uhr (Stöferle) [Online]
- Mittwoch, 26.3.2025, 10-12 Uhr (Stöferle) [Online]
- Donnerstag, 27.3.2025, 14-16 Uhr (Stöferle) [Präsenz]
Präsenz: Sie finden das Büro der Fachstudienberatung in der Schellingstraße 3 (Vordergebäude), 5. Stock (Zimmer 519).
Der Zugang ist nicht barrierefrei! Wenn Sie einen Beratungstermin mit barrierefreiem Zugang vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte kurz telefonisch oder per Mail, wir verlegen das Gespräch dann ins Institutssekretariat (Zi. 409, 4. Stock). Dies ist auch kurzfristig möglich.
Online: Für die Online-Beratung benutzen wir das Tool ZOOM. Bitte benutzen Sie folgenden Link: Online-Beratung Romanistik
Sie gelangen zu den Beratungszeiten in den Warteraum; bitte warten Sie ggf. dort, bis Sie eingelassen werden (der Einlass erfolgt der Reihe nach).
Bitte nutzen Sie für Anfragen außerhalb der Sprechzeiten das nachstehende Kontaktformular.