IV. Studitagung 'Romanische Peripherien'
Vielfalt im Fokus
Die Romanistik umfasst eine große Bandbreite an Themen, Sprachen und deren Verbreitungsgebieten in der Welt – Lehre und Studium beschäftigen sich oft aber mit einer eher kleinen Auswahl davon. So wie an Schulen und Universitäten vor allem Französisch und Spanisch gelehrt werden, liegen auch thematisch oft europäische Anliegen im Fokus. Die Studi-Tagung am 23. und 24. Juni soll deshalb gezielt Raum schaffen für geographische, inhaltliche und sprachliche Peripherien der Romania – sind diese wirklich marginal oder erscheint es nur deshalb so, weil sie bisher weniger Beachtung gefunden haben? Um uns auch bezüglich der Umsetzung ein wenig von der “Norm” wegzubewegen, begrüßen wir interaktive, interdisziplinäre und kreative Gestaltung der Beiträge. Wir freuen uns über unkonventionelle Ideen, offenen Austausch und rege Teilnahme!
- Termin: 23. und 24. Juni 2025
- Ort: Veranstaltungsraum im Philologicum
Organisationsteam
- Carlos Bueno
- Liliana Düstersiek
- Ignacy Ramanirabahoaka
- Rebekka Wittmann
- Kontakt über studitagung@romanistik.uni-muenchen.de
Teilnehmende Lehrveranstaltungen / weitere Programmpunkte
- folgt in Kürze