Verantwortliche für Modulprüfungen
B.A. Romanistik (PStO 2010) [Verbliebene Prüfungen nach altem Plan]
P 4 Aufbaumodul Sprachpraxis |
Französisch |
CHESNAIS |
|
Spanisch |
SEVILLA |
|
Portugiesisch |
FARIA + SEVILLA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
P 5 Abschlussmodul Sprachpraxis |
Französisch |
WEHR |
|
Spanisch |
REYMÓNDEZ |
|
Portugiesisch |
FARIA + SEVILLA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
P 1.1 Einführungsvorlesung Rom. Sprachwissenschaft |
|
DUFTER |
P 1.2 Einführungsvorlesung Rom. Literatur- und Kulturwissenschaft |
|
HAHN / VINKEN |
WP 10 Vertieftes Erweiterungsmodul 2. rom. Sprache |
Französisch |
TSCHIDA |
|
Spanisch |
SEVILLA + GARCÍA |
|
Portugiesisch |
FARIA + SEVILLA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
|
Katalanisch |
VARELA + ALFONSO |
|
Italienisch |
SCHÜRCH |
B.A. Romanistik (PStO 2017)
Sprachpraxis I (WP 1, WP 16) |
Französisch |
CHESNAIS |
|
Spanisch |
ANGULO |
|
Portugiesisch |
SEVILLA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
Sprachpraxis II (WP 5, WP 28) |
Französisch |
ROUSSEL |
|
Spanisch |
DEL VALLE |
|
Portugiesisch |
SEVILLA |
Sprachpraxis III (WP 11, WP 41) |
Französisch |
TSCHIDA |
|
Spanisch |
GARCÍA |
|
Portugiesisch |
SEVILLA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
Sprachpraxis IV (WP 24) |
Französisch |
CHESNAIS |
|
Spanisch |
GUZMÁN |
|
Portugiesisch |
FARIA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
Sprachpraxis V (WP 36) |
Französisch |
WEHR |
|
Spanisch |
REYMÓNDEZ |
|
Portugiesisch |
FARIA |
|
Rumänisch |
MERLAN |
Basismodul Linguistik I |
|
DUFTER |
Basismodul Literatur- und Kulturwissenschaft I |
|
HAHN / VINKEN |
B.A. NF „Sprache, Literatur, Kultur“ (WP 1 / Romanische Sprachen)
Hier finden Sie die/den jeweiligen Prüfungsverantwortliche(n).
M.A. Romanistik
Hier finden Sie die/den jeweiligen Prüfungsverantwortliche(n).
LAG Französisch (PStO 2010)
P 4 Aufbaumodul Sprachpraxis |
WIESMATH |
P 5 Vertiefungsmodul Sprachpraxis |
TSCHIDA |
P 8 Abschlussmodul Sprachpraxis |
ROUSSEL |
WP 1.1 Einführungsvorlesung Rom. Sprachwissenschaft |
DUFTER |
WP 1.2 Einführungsvorlesung Rom. Literatur- und Kulturwissenschaft |
HAHN/VINKEN |
(!) Sie können sich (je nach Kombination) nur entweder für WP 1 oder WP 2 anmelden!
LAG Französisch (PStO 2017)
Intensivkurs (Cours Grands Débutants 1) |
MULUMBA |
Modulprüfung Sprachpraxis I (P 1) |
CHESNAIS |
Modulprüfung Sprachpraxis II (P 2) |
ROUSSEL |
Modulprüfung Sprachpraxis III (P 5) |
TSCHIDA |
Modulprüfung Sprachpraxis IV und Landeskunde I (P 6) |
CHESNAIS |
Modulprüfung Sprachpraxis V (P 8) |
WEHR |
Modulprüfung Sprachpraxis VI und Landeskunde II (P 10) |
TSCHIDA |
Modulprüfung Sprachpraxis VII und Landeskunde III (P 14) |
MULUMBA |
Modulprüfung Landeskunde IV (P 15) |
ROUSSEL |
LAR Französisch (PStO 2010)
P 4 Aufbaumodul Sprachpraxis |
WIESMATH |
P 8 Modulprüfung Abschlussmodul Sprachpraxis |
ROUSSEL |
P 1.1 Einführungsvorlesung Rom. Sprachwissenschaft |
DUFTER |
P 1.2 Einführungsvorlesung Rom. Literatur- und Kulturwissenschaft |
HAHN/VINKEN |
LAR Französisch (PStO 2017)
Intensivkurs (Cours Grands Débutants 1) |
MULUMBA |
Modulprüfung Sprachpraxis I (P 1) |
CHESNAIS |
Modulprüfung Sprachpraxis II (P 4) |
ROUSSEL |
Modulprüfung Sprachpraxis III (P 7) |
TSCHIDA |
Modulprüfung Sprachpraxis IV und Landeskunde I (P 8) |
CHESNAIS |
Modulprüfung Sprachpraxis V und Landeskunde II (P 11) |
TSCHIDA |
Modulprüfung Sprachpraxis VI und Landeskunde III (P 13) |
ROUSSEL |
LAG Spanisch (PStO 2010)
P 2 Basismodul Sprachpraxis |
SEVILLA |
WP 3 Orientierungsmodul Sprachpraxis |
|
P 1.1 Einführungsvorlesung Rom. Sprachwissenschaft |
DUFTER |
P 1.2 Einführungsvorlesung Rom. Literatur- und Kulturwissenschaft |
HAHN/VINKEN |
P 5 Aufbaumodul Sprachpraxis |
SEVILLA |
P 6 Sprachpraktisch-landeskundliches Vertiefungsmodul |
SEVILLA |
P 9 Modulabschlussprüfung Abschlussmodul Sprachpraxis |
REYMÓNDEZ |
LAG Spanisch (PStO 2017)
Sprachpraxis I |
ANGULO |
Sprachpraxis II |
DEL VALLE |
Sprachpraxis III |
GARCÍA |
Sprachpraxis IV |
GUZMÁN |
Sprachpraxis V |
REYMÓNDEZ |
Landeskunde I |
KRUSE |
Sprachpraxis VI |
SEVILLA |
Sprachpraxis VII + Landeskunde II |
GARCÍA |
Sprachpraxis VIII + Landeskunde III |
REYMÓNDEZ |
In allen anderen Lehrveranstaltungen ist der jeweilige Dozent auch der Prüfer.