Feierliche Wintertage mit der Fachschaft im WS 24/25
Feierliche Wintertage mit der Fachschaft
Das Sommersemester steht vor der Tür – doch bevor wir uns endgültig vom Wintersemester verabschieden, möchten wir noch einmal auf die vergangenen schönen Erlebnisse zurückblicken.
Das Highlight im Winter war wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier, bei der gemeinsam im Foyer des Instituts ein Buffet aufgebaut, getanzt, Karaoke gesungen und Glühwein getrunken wurde. Außerdem beehrte uns der Romanistik-Chor mit einem Auftritt und auch mit einigen unserer Dozenten durften wir anstoßen, was uns natürlich besonders gefreut hat! Nicht zu vergessen ist die beliebte Nikolausaktion, für die wir fast den ganzen Monat hinweg Spenden sammelten. Unter dem Motto “Kaufe einen Nikolaus und helfe einem Kind” ging die Reise dieses Jahr nach Mosambik. In den letzten Jahren haben die Einwohner des portugiesischsprachigen Landes immer wieder mit Umweltkatastrophen zu kämpfen gehabt, wodurch viele Familien keinen Zugang zu Wasser, frischen Lebensmitteln und Bildungseinrichtungen haben. ”Escolinha Nhassanana” ist ein Kindergartenprojekt und finanziert über Spenden eine pädagogische Ganztagsbetreuung für Kinder zwischen zwei bis sechs Jahren. Insgesamt konnten wir im Laufe des Dezembers 645 Euro sammeln und bedanken uns bei allen, die uns dabei unterstützt haben!
Wer sich regelmäßig im Foyer des Instituts aufhält, konnte sicherlich die Einsendungen der Teilnehmer und Gewinner unseres Fotowettbewerbs bewundern, die ausgehängt worden sind. Ob eine idyllische Landschaft in Umbrien, ein verträumter Sonnenaufgang in Straßburg oder eine Briefbox mit französischen Liebesbriefen – der Kreativität und dem Sinn für Ästhetik waren keine Grenzen gesetzt. Sowohl die Jury als auch wir als Fachschaft waren beeindruckt von den Fotos, die uns Studierende aus ihrem Auslandssemester zugesendet haben, und hoffen, einen solchen Wettbewerb in Kooperation mit den Dozierenden bald wiederholen zu können.
Am 1. Februar veranstaltete die LMU den Campus-Tag und die Fachschaft legte sich ins Zeug, um möglichst viele potentielle neue Studierende für die Romanistik zu begeistern. An unserem Stand gab es Info-Broschüren, Lesezeichen, spanisches und portugiesisches Gebäck, leckeren Kaffee und vor allem eins: die Leidenschaft für romanische Sprachen. Doch nicht nur damit lockten wir zahlreiche Interessenten an, sondern auch unser Quiz “Bist du bereit für ein Romanistik Studium?” brachte den ein oder anderen ins Schwitzen. Besonders in diesem Semester haben wir wieder viel Wert gelegt auf eine Vertretung der Fachschaft Romanistik in Präsenz sowie online auf unserem Instagram Kanal (@romanistik_lmu), was in der Zukunft noch mehr Menschen auf uns aufmerksam machen soll.
Ein solches Semester verdiente selbstverständlich einen gebürtigen Abschluss und so feierten wir erstmals eine Semester-Closing-Party in der französischen Bar “La Claque”. Dort durften wir unsere eigene roman(t)ische Musik abspielen und sogar die Barkeeper schwangen das Tanzbein mit uns.
Wir freuen uns auf ein weiteres, erfolgreiches Semester mit euch und auf jeden, der diesen Sommer ein Teil der Fachschaft werden möchte!
Eure Fachschaft Romanistik
Verfasst von: Marie Langer